Startseite>KI + ICH = FIT

New Work und digitale Transformation:

Fit für die Arbeitswelt im Wandel

Machen Sie sich fit für die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) – ganz ohne Vorkenntnisse. In unserem Seminar erwerben Sie fundiertes Basiswissen rund um KI und stärken zugleich Ihre persönlichen Kompetenzen:
Selbstorganisation, souveränes Auftreten und der gezielte Einsatz digitaler Werkzeuge stehen dabei im Fokus.

Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten Sie in diesem interaktiven Live-Seminar mit Workshop-Charakter – wahlweise in Präsenz oder online.
Ergänzende Soft-Skill-Trainings und die Möglichkeit, einen EU-konformen KI-Führerschein zu erwerben, machen Sie bereit für den digitalen Wandel und die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes.

Wir begleiten Sie nicht nur im Seminar, sondern stehen Ihnen auch darüber hinaus beratend zur Seite – mit individueller Unterstützung für Ihren Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Wir freuen uns auf Sie.

Dieses Seminar wurde gemeinsam mit Jorinde Leonhardt und der Firma Lagenzy entwickelt.

Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an:

  • arbeitssuchende Erwachsene ohne Vorkenntnisse im Bereich KI, die offen für Neues sind.
  • Personen in beruflicher Neuorientierung, die Zukunftskompetenzen erwerben möchten.

Teilnahme-Voraussetzungen

Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

• Deutschkenntnisse auf mindestens B1/B2-Niveau
• Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Browsern und gängigen Anwendungen
• Motivation und Offenheit für neue digitale Lerninhalte

Seminarziele

Ziel des Seminars ist es, Schlüsselkompetenzen für den modernen Arbeitsmarkt zu erlangen:

• Grundlagenwissen und Anwendung generativer KI
• Reflektierter Einsatz digitaler Tools (ethisch & rechtlich)
• Praktische Übungen & Erwerb des KI-Führerscheins
• Selbstorganisation und überzeugende Selbstpräsentation stärken

Zertifikate

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie folgende Nachweise:

• Ein Teilnahmezertifikat zu KI-Kompetenzen und Soft Skills
• Den „KI-Führerschein“ gemäß Artikel 4 des EU AI Act (mit soluzione Script GmbH), inkl. generativer KI, Prompt-Methoden, Datenschutz und Ethik

Diese Zertifikate stärken Ihre Bewerbung und belegen Ihre digitalen Kompetenzen für den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Download

Hier finden Sie alle relevanten Infos kompakt in einem Folder.
> Download-Flyer: ATV-Flyer KI + ICH = FIT

 > Version zum Ausdrucken und Farbe sparen: ATV-Flyer_KI+ICH_Druckversion

Das Seminar umfasst die folgenden Themengebiete an insgesamt 16 Seminartagen:

KI-GRUNDBILDUNG
• Generative Künstliche Intelligenz verstehen: GPT, neuronale Netze, Machine Learning
• Chancen und Risiken (Bias, Halluzinationen, Datenschutz gemäß DSGVO)
• Überblick über relevante KI-Tools (z. B. ChatGPT, DALL·E)
• Grundlagen von KI-Ethik & rechtlichem Rahmen (z. B. EU AI Act)

KI-PRAXIS & FÜHRERSCHEIN
• Fortgeschrittenes Prompt Engineering
• Eigenständige Arbeit mit Tools wie ChatGPT, DALL·E, Microsoft Copilot
• Projektarbeit zur Anwendung des Gelernten
• Abschlussprüfung mit Zertifikat „KI-Führerschein“ (in Kooperation mit soluzione Script GmbH)

SOFT SKILLS I:
SELBST- UND ZEITMANAGEMENT
• Effektive Selbstorganisation im digitalen Alltag
• Methoden zur Priorisierung und Stressbewältigung

SOFT SKILLS II:
SELBSTMARKETING & PRÄSENTATION
• Persönliche Erfolgsstrategien und Veränderungsprozesse
• Bewerbung auf digitalen Plattformen
• Verhandlungstechniken für Job und Alltag

Unser erfahrenes Team aus den Bereichen Coaching, Digitalisierung und KI vermittelt anwendungsrelevantes Wissen mit pädagogischer Kompetenz. Der Unterricht
ist praxisnah, interaktiv und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

ANMELDUNG
Vor der Seminaranmeldung führen wir mit jedem Interessierten ein individuelles Beratungsgespräch.

UNTERRICHTSZEITEN
Vollzeit: Montag – Freitag, 08:30 – 16:15 Uhr

SEMINARDAUER
16 Seminartage mit insgesamt 144 Unterrichtseinheiten in Präsenz oder virtuell

Die ATV GmbH ist durch die CERTQUA GmbH als anerkannter Bildungsträger nach AZAV zugelassen und zertifiziert.

Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen wird dieses Seminar zu 100 % von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter nach SGB III gefördert. Informationen hierzu erhalten Sie von den Berater- innen und Beratern der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters.

Ein Abbruch des Lehrgangs bei Jobantritt ist jederzeit möglich.

Teilnehmerstimmen

Komplette Feedbacks lesen ⟶

Termine der nächsten Seminare

Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Virtuell
Aktuell keine Termine.
München
Aktuell keine Termine.
Köln
Aktuell keine Termine.
Leipzig
Aktuell keine Termine.
Würzburg
Aktuell keine Termine.
Wittenberg
Aktuell keine Termine.