Startseite>Digital Transformation Management

New Work und digitale Transformation:

Praxisnahes Wissen für modernes Unternehmensmanagement

Erweitern Sie Ihre Management-Kompetenzen und Ihr fundiertes Basiswissen für die zunehmend digitalisierte Arbeitswelt – und profitieren Sie vom Fachwissen zweier renommierter Bildungsinstitute. Lernen Sie, die Herausforderungen moderner Unternehmen im digitalen Wandel zu verstehen, und qualifizieren Sie sich mit praxisnahen Kenntnissen in Big Data und Künstlicher Intelligenz. Werden Sie zu einer gefragten Fachkraft und Multiplikator*in in dieser chancenreichen Zukunftsbranche.

Zwei bewährte Formen der modernen Weiterbildung kommen zum Einsatz:

  • Erfahrene Trainerinnen und Trainer bieten praxisnahen Live-Unterricht mit Workshop Charakter
  • Zusätzlich ermöglicht die prämierte E-Learning-Plattform unseres Partners stackfuel bestimmte Fachthemen im individuellen Tempo zu lernen

Softskill-Trainings und die Option, einen gemäß Artikel 4 des EU AI Act konformen KI-Führerschein zu erwerben, runden das Seminar ab.

Wir bieten Raum, Zeit und Unterstützung zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen. Der Lehrgang ermöglicht zudem wertvollen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft.

Über das Seminar hinaus haben wir immer ein offenes Ohr für die Dinge, die Sie bewegen, und unterstützen Sie gerne auf dem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Sie.

Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an:

  • Akademiker, Fach- und Führungskräfte aus
    strategischem und operativem Umfeld
  • Personen aus dem kaufmännischen Umfeld
    mit einschlägiger Berufserfahrung

Teilnahme-Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen sind für eine erfolgreiche Teilnahme erforderlich:

  • Fundierte Deutschkenntnisse (etwa C1-Level)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Produkten (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)

Weitere Kriterien wie Logik, Textverständnis sowie Prozessdenken spielen vor allem im Bereich Power BI eine wichtige Rolle. Diese prüfen wir zusätzlich in einem kleinen Eignungstest, welcher beidseitig als Orientierungshilfe für eine fundierte Teilnahmeentscheidung dient.

Seminarziele

Ziel des Seminars ist es, ein strategisches Verständnis für die digitale Transformation in modernen Unternehmen zu vermitteln und gleichzeitig Handlungskompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Big Data zu fördern.
Der Fokus liegt dabei auf der technischen Umsetzung, Datensicherheit und den ethischen Aspekten.

Zertifikate

Praxisorientierter Unterricht und intensive Teamarbeit unterstützen die theoretische Ausbildung. Nach Lehrgangsabschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat

Digital Transformation Manager

sowie ergänzend die Zertifikate

Download

Hier finden Sie in Kürze alle relevanten Infos kompakt in einem Folder.

Das Seminar umfasst die folgenden Themengebiete an insgesamt 85 Seminartagen:

Digitalisierung & Management

  • Digitalisierung und (Digitale) Transformation, Trends, neue Geschäftsmodelle
  • Herausforderungen und Umsetzung digitaler Strategien
  • Entwicklung von Big Data und Künstlicher Intelligenz sowie deren Einbindung in datengetriebene Management-Prozesse
  • Arbeitsorganisation und digitale Tools
  • Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Change Management & Organisationsentwicklung

  • Einführung in Change Management und OE –Theorien, Modelle und der Faktor Mensch
  • Organisationskultur und Veränderung
  • Personalmanagement im digitalen Wandel, New Leadership
  • Planung und Umsetzung von Change-Prozessen

Big Data & Power BI

  • Data Literacy Training & Data Driven Management: Kognitive Verzerrungen, Merkmale von Daten, Datenanalyseprozess, Maschinelles Lernen
  • Power BI Training: Datenvisualisierung, Datenanalyse, Data Storytelling
  • Datenschutz und Datensicherheit

Künstliche Intelligenz (generativ)

  • AI Literacy Training: Einführung in die generative künstliche Intelligenz und Anwendungsbereiche
  • AI-driven Management
  • KI-Training: Anwendung und Einsatz von ChatGPT, Customized ChatGPT,
  • Weitere KI-Tools für unterschiedliche Anwendungsbereiche
  • KI-Ethik
  • Microsoft Copilot: Grundlagentraining
  • KI-Führerschein

Persönlichkeitstraining

  • Selbstmanagement in der digitalen Arbeitswelt
  • Arbeiten in (virtuellen) Projektteams
  • Teamentwicklung und agile Führung
  • Professionelle Selbstpräsentation
  • Persönliche Erfolgsstrategien und Werteorientierung,

Das Trainer- und Dozententeam besteht aus qualifizierten, erfahrenen Praktikern aus Wirtschaft und Wissenschaft, die es verstehen, grundlegendes Fachwissen zu vermitteln und tagesaktuelle Beispiele verständlich, anschaulich und praxisnah zu beleuchten.

ANMELDUNG
Vor der Seminaranmeldung führen wir mit jedem Interessierten ein individuelles Beratungsgespräch.

UNTERRICHTSZEITEN
Vollzeit: Montag – Freitag, 08:30 – 16:15 Uhr

SEMINARDAUER
85 Seminartage mit insgesamt 765 Unterrichtseinheiten, virtueller Unterricht

Die ATV GmbH ist durch die CERTQUA GmbH als anerkannter Bildungsträger nach AZAV zugelassen und zertifiziert.

Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen wird dieses Seminar zu 100 % von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter nach SGB III gefördert. Informationen hierzu erhalten Sie von den Berater- innen und Beratern der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters.

Ein Abbruch des Lehrgangs bei Jobantritt ist jederzeit möglich.

Teilnehmerstimmen

Komplette Feedbacks lesen ⟶

Termine der nächsten Seminare

Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.
Virtuell
Aktuell keine Termine.
München
Aktuell keine Termine.
Köln
Aktuell keine Termine.
Leipzig
Aktuell keine Termine.
Würzburg
Aktuell keine Termine.
Wittenberg
Aktuell keine Termine.